Przybyszewski

Przybyszewski
Przybyszewski
 
[pʃibi'ʃɛfski], Stanisław, polnischer Schriftsteller, * Łojewo (Kujawien) 7. 5. 1868, ✝ Jaronty (Kujawien) 23. 11. 1927; hielt sich zwischen 1889 und 1898 häufig in Berlin auf, wo er dem Kreis um A. Strindberg, E. Munch und R. Dehmel angehörte. Seine Schrift »Confiteor« (1899), in der er die Befreiung des Lebens und der Kunst von den einengenden moralischen, gesellschaftlichen und künstlerischen Normen predigt (Einfluss von F. Nietzsche), um dadurch der Erkenntnis neue Bereiche zu öffnen, gilt als Manifest der modernistischen Bewegung »Junges Polen«.
 
Weitere Werke: Lyrische Prosa: Vigilien (1891); Totenmesse (1893); De profundis (1895).
 
Romane: Homo sapiens, 3 Bände (1895-96); Satans Kinder (1897); Die Synagoge des Satans (1897); Erdensöhne, 3 Teile (1905); Krzyk (1917; deutsch Der Schrei).
 
Dramen: Totentanz der Liebe. 4 Dramen (1902); Śnieg (1903; deutsch Der Schnee).
 
Essays: Zur Psychologie des Individuums, 2 Bände (1892).
 
Erinnerungen: Moi współcześni, 2 Bände (herausgegeben 1926-30; Band 1 deutsch unter dem Titel Ferne komm' ich her. Erinnerungen an Berlin und Krakau).
 
Ausgaben: Wybór pism, herausgegeben von R. Taborski (1966).
 
Werke, Aufzeichnungen und ausgewählte Briefe, herausgegeben von M. M. Schardt, auf 9 Bände berechnet (1990 ff.).
 
 
M. Herman: Un sataniste polonais: S. P. de 1868 à 1900 (Paris 1939);
 S. Helsztyński: P. (Warschau 21985);
 G. Klím: Die Gestalt S. P. im Rahmen der dt.-sprachigen Lit. der Jahre 1892-1898 (1990);
 G. Matuszek: »Der geniale Pole«? S. P. in Dtl. 1892-1992 (a. d. Poln., 1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Przybyszewski — Przybyszewski, Stanislaw, namhafter poln. Schriftsteller, geb. 7. Mai 1868 in Lojewo (Posen), lernte an deutschen Schulen, zuletzt an der Universität in Berlin, wo er psychologische und philosophische Studien trieb. Er nahm festen Aufenthalt in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Przybyszewski — (spr. pschübüsch ), Stanisław, poln. Schriftsteller, geb. 6. Mai 1868 im Posenschen, lebte in Berlin, später in Warschau; schrieb anfangs deutsch die Romantrilogie »Homo sapiens« (1892), »Satanskinder« (1897), später polnisch Dramen (»Der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Przybyszewski — Stanisław Przybyszewski (* 7. Mai 1868 in Łojewo, Kujawien; † 23. November 1927 in Jaronty, Kujawien) war ein polnischer Schriftsteller, der zu Beginn seiner Laufbahn auf Deutsch schrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen …   Deutsch Wikipedia

  • Przybyszewski Island — (coord|76|58|S|148|45|W|) is an ice covered island 12 nautical miles (22 km) long in the Marshall Archipelago. It lies 3 nautical miles (6 km) east of Cronenwett Island in the western part of Sulzberger Ice Shelf. The island was charted from… …   Wikipedia

  • Przybyszewski, Stanisław — ▪ Polish author born May 7, 1868 , Łojewo, Poland, Russian Empire [now in Poland] died November 23, 1927, Jaronty, Poland       Polish essayist, playwright, and poet notable for espousing art as the creator of human values.       Having completed …   Universalium

  • ПШИБЫШÉВСКИЙ (Przybyszewski) Станислав — (Przybyszewski) Станислав (1868–1927), польск. писатель. Писал также на нем. яз. В ром. Заупокойная месса (1893), Дети сатаны (1897), Homo sapiens (1895–98) – сложное переплетение натуралистич., символистских и реалистич. тенденций …   Биографический словарь

  • Przybyszewski, Stanislaw Feliks —    см. Пшибышевский, Станислав Феликс …   Энциклопедический словарь экспрессионизма

  • Stanisław Przybyszewski — (* 7. Mai 1868 in Lojewo, Kujawien; † 23. November 1927 in Jaronty bei Inowrocław, Kujawien) war ein polnischer Schriftsteller, der zu Beginn seiner Laufbahn auf Deutsch schrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaw Przybyszewski — Stanisław Przybyszewski (* 7. Mai 1868 in Łojewo, Kujawien; † 23. November 1927 in Jaronty, Kujawien) war ein polnischer Schriftsteller, der zu Beginn seiner Laufbahn auf Deutsch schrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen …   Deutsch Wikipedia

  • Stanisław Przybyszewski — (Łojewo, 7 May 1868 – Kujawy, 23 November 1927) was a Polish novelist, dramatist, and poet of the decadent naturalistic school. He wrote both in German and in Polish. LifeThe son of a local teacher, Józef Przybyszewski, he did not do well in high …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”